Die folgende Animation “Mercedes Silberpfeil” wurde im Rahmen des Praktikums 3D Modellierung mit Blender im Wintersemester 12/13 von Franziska Straßer erstellt.
Nach anfänglichen Überlegungen, habe ich mich dazu entschlossen den Mercedes Silberpfeil (Model W25) zu modellieren und in Szene zu setzen. Die Anregung dazu erhielt
ich durch ein Ausschreiben eines Wettbewerbs von Mercedes zum Zeitpunkt der Internationalen Trickfilmmesse 2013.
Ziel war es den Mercedes Silberpfeil W25 zu modellieren, ihn möglichst realistisch zu
texturieren und in einem Studio Setup zu animieren. Beim Durchstöbern des gesammelten Bildmaterials bekam ich die Idee alte schwarz-weiße Fotoaufnahmen von Rennen der Silberpfeile ins Video einzubauen. Zum einen sollten sie einen Eindruck der damaligen Zeit vermitteln zu der die Mercedes Silberpfeile in aller Munde waren (ca. 1936) und zum anderen erschien es mir als reizvoll, alte Fotos in Kontrast zum silbern glänzenden anmutigen W25 zu setzen.
Da die Fotoaufnahmen in schwarz-weiß vorlagen und der Silberpfeil sowieso, abgesehen vom Leder einfarbig silbern ist, wollte ich den Hintergrund farbig gestalten. Damit sich der Silberpfeil gut vom Hintergrund abhebt, kam nur eine sehr dunkle Farbe in Frage. Letztendlich habe ich mich für eine dunkel-violette leicht spiegelnde Oberfläche entschieden.
Der Einstieg ins Video stand ebenfalls von Anfang an fest. Da bei diesem Automodell
vor allem die Marke Mercedes im Vordergrund steht, sollte die erste Scene den berühmten
Mercedes Stern in Nahaufnahme zeigen. Der Beobachter bekommt je weiter sich die Kamera vom Stern wegbewegt mehr und mehr von der Pracht des Silberpfeils zu sehen. Die Idee für die weiteren Kameraaufnahmen entstanden während der Phase des Modeling.
Die Fahrt des Silberpfeils vorbei an den Fotos der alten Zeit führt zum einen zu mehr
„Action“ im Video und zum anderen hat es eine symbolische Bedeutung: Der Mythos
Silberpfeil hat über viele Jahre die Massen bewegt und fasziniert noch heute viele
Rennsportfans aus aller Welt.