TEI 2014: Conference on Tangible, Embedded and Embodied Interaction

Im Februar waren wir die Gastgeber der TEI 2014 – oder länger – der Conference on Tangible, Embedded and Embodied Interaction.

Über 300 Besucher aus Forschung und Industrie aus aller Welt nahmen an der viertägigen Konferenz Teil, die mit einem Hands-On Tag – dem sogenannten Studio Tag – startete. In 10 verschiedenen Studios wurde gebastelt, gelötet, genäht und vor allem Interaktives erstellt.

Die drei folgenden Tage waren geprägt von Fachvorträgen sowie Live Demos verschiedenster Installationen. Es wurde auf der Bühne „gesungen“, geskatet, gezaubert und vieles mehr. Die TEI bringt dabei unter anderem Forscher, Künstler, Informatiker und Designer zusammen.

Abgerundet wurde das Programm durch das Konferenzdinner im Augustiner Keller, einem Weißwurstfrühstück und einer Stadtführung. Somit haben unsere Gäste neben fachlicher Inspiration auch die bayrische Kultur und München kennengelernt.

Der Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Interaktion und der Lehrstuhl für Medieninformatik und deren Mitarbeiter waren dabei für große Teile der Organisation verantwortlich. Die gesamte lokale Organisation aber auch inhaltliche Aspekte wie die Auswahl der Paper wurde teilweise von uns übernommen.

Das komplette Programm, wie mehr fotografische Impressionen sind online verfügbar. Mit dem nötigen Zugang können auch alle Publikationen in der ACM Library runtergeladen werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s