Die folgenden Arbeiten entstanden im Rahmen der Lehrveranstaltung „Praktikum 3D-Modellierung mit Blender“ unter der Leitung von Dr.-Ing. Wolfgang Höhl im Sommersemester 2014.
Chasing a Comet
Idee und Umsetzung: Darius Borecki und Peter Yu
Inhalt:
Dieser Animationsfilm behandelt die Landung der Sonde Philae auf dem Asteroiden Komet 67P / Tschurjumow-Gerasimenko. Der Lander der ESA war mit der Raumsonde Rosetta seit 2.März 2004 unterwegs und landete weich auf dem Kometen am 12.November 2014. Die Ergebnisse aus dieser Mission sollen zum Verständnis des Sonnensystems beitragen. Hält die Akkuleistung eures Rechners für das Video?
TreeCycle
Idee und Umsetzung: Daniel Fritsch, Thomas Geißl und Iris Maurer
Inhalt:
Ein samtig weicher Frühlingsduft, der sich um die Nase schmiegt – das bunte Glitzerspiel auf einer Sommerwiese mit kleinen, flauschigen Wolken am Himmel – ein entspanntes Schlendern durch das farbenfrohe, herabgefallene Herbstlaub – die schneebedeckten Baumwipfel bestaunen, die jedem schon ein Anflug von Romantik bescherten…Was ist deine Lieblingsjahreszeit?
In diesem kleinen Animationsfilm wird ein Baum und seine Veränderungen innerhalb der 4 Jahreszeiten aufgezeigt. Schließlich wird auch sein durch Menschenhand verursachtes, abruptes Ableben illustriert und exemplarisch aufgezeigt, wie der Mensch die Rohstoffe weiter verwerten kann. Ein Film, der zum Nachdenken anregt.
Desert Race
Idee und Umsetzung: Martin Fröhlich, Benjamin Bisinger, Benjamin Fritzsche, Schaperai Badri, Sandro Kurpiers
Inhalt:
Die Wüste – trocken, öde, staubig, eine nicht enden wollende Leere umgibt diesen Ort. Ein gottverlassener Ort, der das verlangt nach dem er ruft: das Brechen sämtlicher moralischen Gesetze. Der perfekte Ort für illegale Machenschaften. Auf den Pfaden von ‚The Fast and the Furious‘ wandelnd, tretet ihr mit diesem Animationsfilm in die Welt von Straßenrennen bei, die die Gesetze außer Acht lassen. Lasst euch mitreißen vom atemberaubenden Verfolgungsrennen, ganz getreu dem Motto ‚Wer bremst verliert‘. Schnallt euch an, macht die Motoren an und lasst die anderen den Staub fressen.
Weitere Projekte aus dem Sommersemester 2014 folgen in Kürze.