PEM SOSE 2017: MeetMe

Die Android App MeetMe wurde im Rahmen des Praktikums Entwicklung von Mediensystemen im Sommersemester 2017 von den Studierenden Sarah Muser und Felix Frömel erstellt.

Screenshot (4)

Mit der App MeetMe ist es dir möglich mit geringem Aufwand spontane Treffen zu organisieren, sei es mit Freunden abends noch feiern zu gehen, mit Kommilitonen in der Mittagspause essen oder mit den Arbeitskollegen ein Meeting. Die betreffenden Leute musst du nun nicht mehr alle anschreiben oder das Treffen in Gruppenchats organisieren. Erstelle einfach ein MeetMe!
Hier ein Beispiel:
Du kommst mit dem Lernen für deine Abschlussprüfung doch nicht so gut voran, wie gedacht und möchtest dich deshalb mit deinen Kommilitonen zum gemeinsamen Lernen treffen.
Als Ort für das Treffen wählst du den Cip-Pool in der Amalienstraße, also setzt du hier den Marker für dein MeetMe. Wähle einen Titel, eine Beschreibung, Start- und Endzeitpunkt und eine Gruppe mit der du das MeetMe teilen möchtest. Deine Gruppen, die du zuvor erstellt hast und zu denen du eingeladen wurdest werden dir im Navigation Drawer an der Seite angezeigt.

 

Deine Kommilitonen, die Teil der Gruppe sind, mit der du das MeetMe geteilt hast, werden über eine Push-Benachrichtigung über dein MeetMe informiert und gelangen über diese Nachricht direkt zum Fenster deines MeetMe. Hier können sie nun zu- oder absagen und einen Kommentar im Chatfenster hinterlassen.
Auf der Karte siehst du alle aktuell anstehenden MeetMes deiner Gruppen und alle Standorte deiner Kontakte, sofern diese ihren Standort teilen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s