Die Android App Smart Hour wurde im Rahmen des Praktikums Entwicklung von Mediensystemen im Sommersemester 2017 von den Studierenden Katharina Bause, Valerie Hentschel und Maximilian Wagner erstellt.
Smart Hour ist eine App, die sich an Arbeitsplätze mit saisonalem Schichtsystem und ohne direkten Zugang zu einem PC richtet, wie beispielsweise Weihnachtsmarktstände oder an Erdbeerfeldern. Sie erleichtert den Arbeitgebern und -nehmern die Regelung der Arbeitsschichten und die Zeiterfassung direkt am Smartphone.
User können in verschiedene Gruppen eingeladen werden, die den Arbeitsplätzen entsprechen. Hier werden in einem gemeinsamen Gruppenkalender vom entsprechenden Administrator die Schichten für die Angestellten eingeteilt. Über ein Stempelsystem kann man sich nun mit nur jeweils einem Klick ein- bzw. ausstempeln. Es ist ebenso möglich, sich für eine bestimmte Schicht krank zu melden. Die erfasste Zeit kann anschließend pro Schicht und über den gesamten Zeitraum vom jeweiligen Arbeitnehmer für sich selbst, bzw. vom Arbeitgeber für alle Arbeitnehmer in der Gruppe eingesehen werden.